Optimale Raumgestaltung für maximalen Lernerfolg
Die richtige Lernumgebung ist der Grundstein für erfolgreiches Remote-Lernen. Unser Expertenteam hat über 500 Lernende dabei unterstützt, ihre ideale Lernumgebung zu schaffen und dabei durchschnittlich 40% bessere Lernergebnisse zu erzielen.
-
Beleuchtung optimierenNatürliches Licht ist ideal, aber vermeiden Sie Bildschirmreflexionen. Eine Schreibtischlampe mit warmweißem Licht (3000K) reduziert Augenbelastung um bis zu 60%.
-
Ergonomischer ArbeitsplatzMonitor auf Augenhöhe, Füße flach auf dem Boden, Unterarme parallel zum Boden. Diese Haltung steigert die Konzentrationsfähigkeit merklich.
-
Temperatur und Luftqualität21-23°C sind optimal für kognitives Lernen. Alle 30 Minuten lüften oder einen Luftreiniger verwenden verbessert die Sauerstoffversorgung des Gehirns.